Hochleistungs-Gleichstrommotor vom Typ Z mit Bürsten
video

Hochleistungs-Gleichstrommotor vom Typ Z mit Bürsten

Hochleistungs-Gleichstrommotor mit Bürsten vom Typ Z. Die Kühlung kann per Luft- oder Wasserkühlung erfolgen. Bei Luftkühlung darf die Kühlluft-Einlasstemperatur 40 Grad nicht überschreiten. Bei Wasserkühlung darf die Kühlwasser-Einlasstemperatur 32 Grad nicht überschreiten. Bei unserem normalen Design beträgt die Höhe maximal 1000 m.
Anfrage senden

Beschreibung

Technische Parameter

 

Kurze Einleitung
 

 

Hochleistungs-Gleichstrommotoren sind eine wichtige Kategorie von Elektromotoren, indem sie Gleichstrom in mechanische Energie umwandeln und so die Umwandlung zwischen elektrischer und mechanischer Energie erreichen. Hochleistungs-Gleichstrommotoren mit Bürsten vom Typ Z funktionieren im Allgemeinen durch die Wechselwirkung zwischen Rotor und Stator, wobei elektromagnetisches Drehmoment zum Drehen des Rotors verwendet wird.

 

Gleichstromelektromotoren werden in zwei Arten eingeteilt: mittelgroße Gleichstrommotoren der Z-Serie und große Gleichstrommotoren der Z-Serie. Alle wurden unter Einsatz neuester Konstruktions- und Fertigungstechnologien und auf Grundlage unserer über zwanzigjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet entwickelt.

 

Für mittelgroße Gleichstrommotoren der Z-Serie gibt es sechs verschiedene Mittenhöhen von 315 bis 560 und eine Leistung von 100 kW bis 1000 kW. Für große Gleichstrommotoren der Z-Serie gibt es zwei verschiedene Mittenhöhen von 710 bis 800 und eine Leistung von 800 kW bis 3500 kW.

 

Die Anwendung von Hochleistungs-Gleichstrommotoren mit Bürsten vom Typ Z ist sehr umfangreich und umfasst die folgenden mehreren Bereiche.

 

Industriesektor

Hochleistungs-Gleichstrommotoren werden häufig in verschiedenen mechanischen Geräten (Kunststoffmaschinen, Druckmaschinen, Textilmaschinen), in der Fertigung, in der Metallurgie, im Bergbau, bei der Energieübertragung und -umwandlung und im Transportwesen eingesetzt, beispielsweise in Kränen, Werkzeugmaschinen (Blechbiegemaschinen, Spritzgussmaschinen), metallurgischen Geräten, Papierherstellungsgeräten, im Schienenverkehr usw.

 

Energiesektor

Hochleistungs-Gleichstrommotoren können in Bereichen wie Kesselspeisepumpen, Gasturbinen und Wärmekrafterzeugung eingesetzt werden.

 

Transportsektor

Im Transportbereich können Hochleistungs-Gleichstrommotoren bei Hochgeschwindigkeitszügen, der Bahntraktion und anderen Anwendungen eingesetzt werden.

 

Agrarsektor

In der Agrarindustrie können Hochleistungs-Gleichstrommotoren für Bewässerungspumpen, Windturbinen und andere Anwendungen eingesetzt werden.

 

Erdölfeld

In der Erdölexplorationsindustrie können Hochleistungs-Gleichstrommotoren für Bohrlochpumpen, Kompressoren und andere Anwendungen eingesetzt werden.

 

 

Leistungsauswahl des Elektromotors
 

 

Klasse A: Gewöhnliche industrielle Gleichstrommotoren.

 

Die detaillierten Daten dieses Motortyps finden Sie im technischen Datenblatt. Benutzer können die Leistung, Spannung, Drehzahl und Kühlmethode des Motors entsprechend ihren Anforderungen bestimmen.

 

Klasse B: Gleichstrommotoren für Metallwalzwerke.

 

Die Nennleistung dieses Motortyps liegt etwa 20 % unter dem Wert im technischen Datenblatt von Motoren der Klasse A. Der konkrete Wert wird zwischen Benutzer und Hersteller vereinbart.

 

Neben den im technischen Datenblatt aufgeführten Spezifikationen können wir entsprechend den spezifischen Anforderungen des Anwenders weitere Spezifikationen für den Elektromotor konstruieren.

 

Technische Spezifikationen
 

 

Norm GB/T755 und IEC 60034-1
Typ Schwerlastausrüstung und Industrie
UMGEBUNGSTEMP -15~+40 Grad C
Höhe Max.1000m
Rahmengröße 315~710
Ausgabe 50 kW bis 2800 kW
Anwendung Kunststoffindustrie, Zuckerfabrik, Stahlwerk, Walzwerk, Papierfabrik, Zementwerk, Textilfabrik, Gummiwerk, Aluminiumwerk usw.
Ankerspannung 220/330/440/550/660/750/850/950V
Feldspannung 180/220/310V
Erregung September
Bewerten Sie die Geschwindigkeit 100-1800U/min
Isolationsklasse F, H
Kühlmethode IC06, IC17, IC37, IC86W
Schutzart IP21S, IP23, IP44
Arbeitspflicht S1,S3,S5,S6
Montage IMB3, IMB35, IMV1
Encoder/Tachogenerator Nach Kundenwunsch

 

Notiz
 

 

Aufgrund besonderer Umgebungsbedingungen und Höhenlagen müssen die Motormodelle neu berechnet und von Ingenieuren bestätigt werden.

01

Für feucht-tropische Umgebungen produzieren wir einen Motor mit Sonderanfertigung und kennzeichnen ihn nach dem Modellcode mit „TH“.

02

Ein Gebläse/Kühler kann erforderlich sein oder nicht und wird entsprechend den Kundenanforderungen gefertigt.

03

Der Gebläse kann je nach Kundenwunsch auf der DE- oder NDE-Seite montiert werden. Normalerweise ist dies auf der DE-Seite.

04

 

Produktionsübersicht
 
55 brush rod

Kohlebürste

Eine Kohlebürste ist ein leitfähiges Bauteil mit relativ einfacher Struktur, bestehend aus zwei Kohlebürstenköpfen und einem leitfähigen Körper. Die Lebensdauer der Kohlebürsten eines Hochleistungs-Gleichstrommotors vom Typ Z variiert je nach Nutzungsdauer und Nutzungsumgebung und liegt im Bereich von etwa 200 bis 1300 Stunden.

55 carbon brush

Bürstenstange

Bürstenstäbe bestehen normalerweise aus Metallmaterialien und spielen eine Rolle bei der Leitung von Elektrizität und der Übertragung von Energie. Sie sind eine der Schlüsselkomponenten für den normalen Betrieb von Elektromotoren oder Generatoren. Sie haben die Form eines langen Stabs oder einer Säule mit einer bestimmten Länge und einem bestimmten Durchmesser.

55 encoder

Encoder

Die Installation eines Encoders auf der B-Seite der Welle eines Hochleistungs-Gleichstrommotors vom Typ Z ist die gängigste Installationsmethode. Dadurch wird sichergestellt, dass sich der Encoder synchron mit der Motorwelle dreht und eine genaue Positionsrückmeldung liefert. Durch die Installation eines Encoders auf der Lastseite können die Position und der Winkel der Last gemessen werden, wodurch eine genauere Bewegungssteuerung erreicht wird.

55 metal gland

Kabelverschraubung

Kabelverschraubung, auch als wasserdichte Kabelverbindung bekannt. Die Größe und Parameter der Verschraubung werden anhand der Größe und Anforderungen der angeschlossenen Rohrleitung oder des angeschlossenen Geräts bestimmt. Die gängigen Größen von Verschraubungsköpfen umfassen verschiedene Spezifikationen wie DN15, DN20, DN25, DN32, DN40, DN50 usw., wobei DN den Nenndurchmesser darstellt. Die üblichen Verschraubungsdruckstufen umfassen PN6, PN10, PN16, PN25, PN40, PN63, PN100, PN160 usw.

 

Abmessungen und Teilenummern
 

 

57 1

57 2

57 3

57 4

57 5

57 6

57 7

Beliebte label: Z-Typ Hochleistungs-Gleichstrommotor mit Bürsten, China Z-Typ Hochleistungs-Gleichstrommotor mit Bürsten, Hersteller, Lieferanten, Fabrik

Anfrage senden